Für uns wird Gemeinsam Helfen groß geschrieben - dank einer tollen Mannschaft
Ein (fast) normales Wochenende im Tierheim Neuwied ?!
Während alle Pfleger und ehrenamtlichen Mitarbeiter Donnerstag, Freitag und Samstag sich wie immer intensiv um Ihre Schützlinge kümmerten, fingen die anderen Mitarbeiter ( Tierheimleitung, Bürokräfte & Hausmeister) an, alles für den Besucheransturm am Wochenende vorzubereiten, denn schließlich wussten wir alle, das ein Teil unserer Schützlinge am Sonntag bei der Sendung Tiere suchen ein Zuhause ihren großen Auftritt hatten.
Wir wussten das diese Ausstrahlung die Besucherzahl am Wochenende und für die nächste Woche ansteigen lassen würde und das somit viel Vorgearbeitet werden musste, damit auch Zeit für intensive Gespräche und unzählige Telefonate bleibt.
Es wurde Samstagabend, alle freuten sich auf einen verdienten Feierabend………………………
Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Samstagabend: Alle Mitarbeiter waren in den verdienten Feierabend aufgebrochen
Als die Tierheimleitung und ein Pfleger einen Anruf bekamen das ein Hundetransport aus dem Ausland (Start Bulgarien – Zielort England) in der Nähe von Neuwied einen Motorschaden erlitten hatte, boten wir natürlich unsere Hilfe an.
In Kooperation mit dem Kreisveterinäramt, sowie der zuständigen Polizeidienststelle entschieden wir gemeinsam, alle auf dem Transport befindlichen Tiere, sowie beide Fahrer bei uns im Tierheim vorrübergehend unterzubringen, da Tiere und Menschen nicht tagelang in einem Transporter, irgendwo in einem Industriegebiet auf Hilfe warten müssten.
Die Tierheimleitung besprach die Idee zur Hilfe mit den Hausleitungen, die sofort zustimmten zu Unterstützen.
Nun galt es, eine große Zahl Hunde und eine Katze Sicher ins Tierheim zu transportieren.
Nachts gegen 2 Uhr kam die letzte Tour Tiere und Fahrer im Tierheim an – doch damit wars nicht getan 😉
Die Hunde mussten alle noch bewegt und nach der langen Reise versorgt werden.
Gegen 4 Uhr waren die Tiere versorgt und die beiden Fahrer hatten ihren Schlafplatz im Aufenthaltsraum des Tierheims bezogen.
Zeit wenige Stunden zu ruhen bevor der nächste Tag beginnt.
Sonntag 6 Uhr morgens – der Wecker geht
Während sich die Tierheimleitung beim ersten Kaffee geistig damit beschäftigte, allen anderen Mitarbeitern zu erklären das ab jetzt, in dem ohnehin schon vollen Tierheim, eine große Anzahl Tiere plus die beiden Fahrer zusätzlich untergebracht und versorgt werden mussten– war der Pfleger der am Vorabend half die Tiere und Menschen unterzubringen sowie die zuständigen Hausleitungen, bereits damit beschäftigt die „Pensionsgäste“ zu versorgen.
Gegen acht Uhr waren alle Mitarbeiter versammelt und die „Bombe“ platzte.
Dank eines super aufgestellten Teams im Tierheim, deren Herz genau am rechten Fleck sitzt, machten sich alle Mitarbeiter motiviert an die Pflege und Versorgung der eigenen Tiere und der Pensionsgäste.
Eine große Anzahl an Ehrenamtlichen Helfern und Gassi Gängern unterstützte tatkräftig.
Dies spornte weiter an – und das Team wusste genau „Wir zusammen- schaffen alles „
Gegen Mittag gönnte man sich im Team eine kleine kurze Pause, bevor der erwartete Besucheransturm und die Telefonlawine losgetreten wurde.
Es war ein Wahnsinns Sonntag und wir freuen uns schon auf kommenden Sonntag , denn dann haben wir nochmal zusätzlich geöffnet.
So viele unserer Schützlinge hatten Interessenten und mit Sicherheit finden sehr viele ein wundervolles Zuhause.
Gegen Abend bezogen unsere Schützlinge Ihre „Schlafzimmer“ und die Pensionsgäste ( Vier – und Zweibeinig ) wurden nochmal perfekt versorgt.
Gegen 18:00 Uhr verabschiedeten sich die Tierpfleger in den verdienten Feierabend und die Tierheimleitung sowie zwei Freiwillige Mitarbeiter freuten sich auf einen Abend, mit netten Interessenten am Telefon für die Vorstellungstiere bei Tiere suchen ein Zuhause.
Doch wie war es eben im Satz?
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt …..
Unsere Schützlinge lösten eine regelrechte Flut aus und wir kamen kaum dazu alle Anrufer zu bedienen.
Ganz nebenbei kam noch ein Anruf der Polizei, dass ein Hund eingefangen werden musste.
Selbstredend setzten sich zwei Mitarbeiter ins Auto und fuhren los um den armen Hund zu sichern.
Das einfangen war sehr einfach und auch dieser Hund wurde umgehend versorgt und die Besitzer ermittelt.
Gegen 23:00 Uhr fielen zwei Mitarbeiter und die Tierheimleitung, im Bürotrakt des Tierheims, auf einem provisorischen Deckenbett zufrieden in den Tiefschlaf.
Hand aufs Herz – das Tierheim Neuwied hat einfach eine perfekt funktionierende Mannschaft incl. Ehrenamtler - mit dem Herz für Tiere am rechten Fleck
und wir alle sind Stolz - ein Teil dieses Teams zu sein …….
Wir bedanken uns ebenfalls bei der Polizei und dem Kreisveterinäramt – die uns darauf hinwiesen das dringend Hilfe gebraucht wird.
Fotos : Die Pensionsgäste - Zwei - und Vierbeiner genießen die Zeit bei uns <3